Das Kabinett hat am Mittwoch den Entwurf für das sogenannte Netzwerkdurchsetzungsgesetz von Bundesjustizminister Heiko Maas beschlossen. Minister Maas kommentiert das Gesetz so: "Mit dem Gesetz, das wir vorlegen, schützen wir die Meinungsfreiheit. Und zwar die Meinungsfreiheit derer, ...". An dieser ...Read More
29.6.2012 Ein dunkler Schatten liegt über Deutschland, die Nationalmannschaft ist gestern aus dem Turnier ausgeschieden. 11:43, mein Handy brummt, eine SMS kommt an "Mit Vodafone die deutsche Nationalmannschaft unterstützen! Holen Sie sich Ihren Gratis EM Freizeichenton!"
Read More
heute im Briefkasten: eine Wurfsendung der Deutschen Post mit der Überschrift: "Lernen Sie weitere Glanzleistungen Ihrer Deutschen Post kennen!". Kann man das auch anders verstehen als ironisch? Eine weitere Glanzleistung der Post, die sich zu anderen Glanzleistungen gesellt wie etwa: ...Read More
Gestern hatte ich wieder ein Schlüsselerlebnis beim Genuss des ersten deutschen Fernsehens, dessen Internet-empfang mir immer wieder Freude bereitet. Als ich die Tagesschau schaute, erschien plötzlich ein Warnschirm, auf dem stand "Kurze Unterbrechung - aus rechtlichen Gründen dürfen wir diesen ...Read More
Hier meine persönliche Computer-Kultspieleliste:
The Beginning
. Pong (Tennis for Two)
Arcade
. Donkey Kong
. Centipede
. Space Invaders, Pt. 2
. Space Panic
. Qix
. Phoenix
. Vanguard
Atari 8 Bit
. Lucasarts Games (Rescue on Fractalus, Koronis Rift, Ballblazer..)
. Mercenary
. Caverns of Khafka
. Karateka
. Joust
. Frogger
Text Adventures
. Infocom ...Read More
Das "grüne Paradox" bringt dieser Artikel in der SZ auf den Punkt. "Auch ein Porsche Cayenne eignet sich dazu, das Altglas zum Container zu bringen". http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-siegeszug-der-gruenen-die-stunde-der-heuchler-1.1078968 Read More
Eine Geschichte von David Foster Wallace über einen Jungen, der jede Stelle seines Körpers küssen möchte.
"Every whole person has ambitions, objectives, initiatives, goals. This one particular boy’s goal was to be able to press his lips to every square inch ...Read More
Die Philosophin Gabriele Gramelsberger sagt "Computermodelle lassen keine eindeutigen Aussagen mehr darüber zu, was wahr oder falsch ist. Simulationen liefern letztlich unsicheres Wissen."
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34358/1.html
Dennoch scheint es schon beschlossene Sache, dass wir in unserer unendlichen Technikgläubigkeit bereits dem "Changing Face of Scientific ...Read More
Geht's dem Milliardär gut, geht's der Wirtschaft gut, meint Steve Forbes. Es ist ein eigenartiges Verständnis von Ökonomie, bei dem die Konzentration von Kapital in den Händen Einzelner als positiv angesehen wird.
"Die Liste repräsentiert die Weltwirtschaft: Es geht aufwärts", sagte ...Read More
In den Debatten um das Leistungsschutzrecht kann man häufig Statements wie das folgende lesen:
"Aktuelle Nachrichten sind heute in der Regel kostenlos über das Internet oder mobile Applikationen zu beziehen. Von den damit verbundenen Werbeerlösen profitiert vor allem ein Unternehmen wie ...Read More